Geschichte: Dass die Schweiz in der Schweiz liegt, verdanken wir
Cäsar. 58 v. Chr. hinterte Cäsar die Schweizer daran, nach Frankreich auszuwandern. Das Volk blieb den Alpen erhalten.
Geschichte der Schweiz: 13. Jh. die ersten Bündnisse rund um den Vierwaldstättersee (Wilhelm Tell, Rütlischwur), siegreiche Kämpfe gegen die Habsburger und die Reformation.
Mit der Eroberung durch Napoleon 1798 kam das aus für die «Alte Eidgenossenschaft». 1848 wurde der demokratische Bundesstaat Schweiz mit 26 souveränen Kantonen, Zweikammersystem, politischer Mitsprache und Gleichberechtigung der vier Landessprachen und Kulturen gegründet.
Heute: Die Schweiz ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit einer Gesamtfläche von 41'293 Quadratkilometern. Das Staatsgebiet grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich und an das Fürstentum Liechtenstein, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich. Die Hauptstadt ist Bern.
Legal stuff: Die dort veröffentlichten Informationen stellen geistiges Eigentum dieser Firmen dar. Weitere Infos siehe Nutzungsbedingungen von capnetswiss.com