Die Schweizer Armee ist die Streitmacht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Sie besteht aus den Teilstreitkräften Heer und Luftwaffe. Die Schweiz verfügt als Binnenstaat über keine Marine. Die Patrouillenboote auf den (Grenz-) Seen unterstehen den Genietruppen. Eine Besonderheit der Schweizer Armee ist das Milizsystem. Als Chef der Armee (CdA) ist Korpskommandant Philippe Rebord verantwortlich für die Entwicklung und Führung der Armee. Er führt das Heer und die Luftwaffe, die höhere Kaderausbildung der Armee, die Logistikbasis, die Führungsunterstützungsbasis sowie den Armeestab und den Führungsstab der Armee.
Folgende Aufgaben sind der Schweizer Armee durch die Bundesverfassung und das Militärgesetz übertragen, (die Armee hat den Auftrag):
Legal stuff: Die dort veröffentlichten Informationen stellen geistiges Eigentum dieser Firmen dar. Weitere Infos siehe Nutzungsbedingungen von capnetswiss.com